Aktuelles
Seit 2011 arbeite ich als selbständige Trainerin/ Dozentin rund um das Thema "Pflege eines Angehörigen" in Berlin und bundesweit.
Seit 2017 bin ich in Teilzeit fest angestellt bei der AOK Pflege Akademie der AOK Nordost.
Hier eine Auswahl meiner Veranstaltungen und Auftraggeber als Selbständige:
Ausblick | 2025 |
14.01.2025 | Universität Göttingen, Workshop "Wenn Eltern älter werden", 9-14 Uhr |
01.04.2025 | FU Berlin, Weiterbildungszentrum, online Vortrag "Wissenswertes rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung", 10-11.30 Uhr, intern und extern |
13.05.2024 | FU Berlin, Weiterbildungszentrum, Workshop "Wenn Eltern älter werden...", 9-15 Uhr, intern und extern |
15.05.2025 | BVG Berliner Verkehrsbetriebe, "Pflegetreffen": "Pflegen - ohne selbst krank zu werden“, 14.30 -16.30 Uhr. intern |
19.05.2024 | Deutsche Rentenversicherung Bund,online- Workshop: 10-14 Uhr, intern |
08.07.2025 | RWTH Aachen University, online Vortrag "Wenn Eltern älter werden..." 9-14 Uhr, intern |
15.07.2025 | Deutsche Rentenversicherung Bund,online- Workshop: 10-14 Uhr, intern |
16.09.2025 | Deutsche Rentenversicherung Bund,online- Workshop:10-14 Uhr, intern |
23.09.2025 | FU Berlin, Weiterbildungszentrum, Workshop "Demenz", 9-15 Uhr, intern und extern |
03.11.2025 | FernUniversität in Hagen, online Workshop "Wenn Eltern älter werden...", 9-14 Uhr, intern |
25.11.2025 | FU Berlin, Weiterbildungszentrum, Workshop "Umgang mit Sterben, Tod & Trauer", 9-15 Uhr, intern und extern |
Rückblick auf vergangene Jahre: Eine Auswahl | |
regelmäßig | Einzelcoachings von Familienangehörigen zur Pflege ihrer Angehörigen |
regelmäßig | Bundesdruckerei GmbH, online-Vorträge: "Finanzierung von Pflege", und "In die Zukunft geschaut... Wissenswertes rund um Vorsorge- vollmacht und Patientenverfügung", 15-17 Uhr, intern |
2024 | Deutsche Sporthochschule Köln, online Vortrag, Wenn Eltern älter werden..., 10-12 Uhr |
2024 | Institut für Sozialarb. und Sozialpäd. e.V. 60391 Frankfurt/M online Vortrag: "Wissenswertes rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung", intern |
2023 | Universität Oldenburg, online- Workshop Carl von Ossietzky „Demenz: Vom Umgang mit einer herausfordernden Erkrankung“ 9-15Uhr, Intern |
2023 | Stadtverwaltung Göttingen, Hiroshimaplatz 1-4, Göttingen,Workshop Der tägliche Spagat und wie er gelingen kann: Zu besseren Vereinbarkeit vo Pflege und Beruf 10-15 Uhr |
2022 | Investitionsbank Berlin IBB, Bundesallee, 5 online- Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die Pflege eines Angehörigen |
2021 | Fachhochschule Südwestfalen in Hagen, online-Workshop "Tod&Sterben: Sprache finden für ein sprachlos machendes Thema" |
2021 | Physikalisch-Technisches Bundesamt Berlin, online- Impulsvortrag "Wenn Eltern älter werden..." |
2020 | Hochschule Hannover: Workshop "Wer kümmert sich um meinen pflegebedürftigen Angehörigen, wenn ich arbeite?" Zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf |
2020 | Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Impulsvortrag auf der Frauenversammlung |
2019 | Diakoniestation Lankwitz, Fortbildung: "Wann ist schön nah "zu nah" |
2019 | Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH), Workshop "Wenn Eltern älter werden..." |
2019 | GESOBAU Reinickendorf, Vorträge: "Wissenswertes rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" |
2018 | Max Delbrück Centrum, Röbert-Rössle-Straße, Berlin-Buch; Vortrag beim Pflegefrühstück "Pflege braucht Mut" |
2018 | Sozialwerk.Bund, 2 1/2 tägige Tagung in Birkenwerder zum Thema Pflege eines Angehörigen |
2018 | Agentur für Arbeit Berlin Nord, Vorträge: "Pflegen ohne selbst zum Pflegefall zu werden" |
2017 | Stadtwerke Kiel/UBGM, Vortrag: "Wenn Eltern älter werden..." |
2017 | Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft, zwei Impulsvorträge zum Thema Pflege eines Angehörigen |
2017 | DDN (Das Demographische Netzwerk), Vortrag in der IBB: "Ein täglicher Spagat - und wie er gelingen kann. Tipps und Thesen zur besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf" |
2017 | Gesundheitstag in der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales in Berlin, zwei Impulsvorträge: Demenz- was brauchen die Betroffenen, was ihre Angehörigen?, und: Pflegen- ohne selbst zum Pflegefall zu werden, |
2017 | GASAG, Vortrag: "Pflegefall- was nun?" |
2016 | EUROPA-UNIVERSITÄT Viadrina Frankfurt/Oder, Vortrag "Pflegen- ohne selbst zum Pflegefall zu werden" |